Bestandteile
- Name und Anschrift des Unternehmens und der Verantwortlichen
- Datum der Gründung
- Gegenstand des Unternehmens
- Rechtsform
- Gesellschaftsstruktur mit Besitzverhältnissen
Danach der eigentliche BP:
Geschäftsidee/Kurzfassung
Elevator-Pitch (60 Sekunden – Erklärung)
Unternehmensprofil
Vorstellung der/s GründerIn.
Auflistung aller relevanten Kompetenzen.
Beruflicher Werdegang und die Branchenerfahrung der Teammitglieder.
Signifikante Soft Skills (soziale Kompetenzen).
Potenziale und Erfahrungswerte des Gründerteams.
Im E-Commerce angesehene Fähigkeiten sind zum Beispiel:
- Technische Skills, die bei der Programmierung, Weiterentwicklung und Installation von Shop-Software oder Content-Management-Systemen hilfreich sind
- Marketing-Skills, die wenigstens einen der Gründer als SEO-, SEM- oder Affiliate-Experten ausweisen, was für die Vermarktungsstrategie im E-Commerce von Vorteil ist
- Logistische Skills, die dem Gründer oder dem Team Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen, Versand- oder Retouren-Abwicklung bestätigen
Von Banken und Investitoren gern gesehen:
- Finanz-Skills (Buchhaltung, Rechnungswesen, Controlling)
- Management-Erfahrung (Personalführung, Warenbeschaffung)
- Juristische Erfahrung.
Zielgruppe
Nützliche Fragen:
Worin besteht der Kundennutzen?
Was sind die Charakteristika der potenziellen Kunden?
Gibt es entsprechende Zahlen, Studien oder Erfahrungswerte?
Welche Personas & Sinus-Milieus kann ich ansprechen?
Auf diesem Weg kann man eine realistische Zielgruppe bestimmen.
Durch die Zielgruppe wird die potenzielle Marktgröße erfasst, die Grundlage für die Kosten-Nutzen-Kalkulationen ist.
Von der Zielgruppe hängen ab:
- spätere Schritte z. B. Vermarkungsstrategien und Marketing-Maßnahmen
- Gestaltung des Sortiments
- Differenzierung von B2B- und B2C-Strategien
Marktanalyse/Wettbewerberanalyse
Marktsituation, in der sich die Zielbranche befindet
Marktgröße
Vorliegende Strukturen
Konkurrenzdichte
Marketing-Strategie
Um im E-Commerce-Business erfolgreich zu sein, kommt es darauf an, den Onlineshop bekannter zu machen und Shop-Besucher zum Kauf zu bewegen = Conversions zu generieren.
- Werbemöglichkeiten
Newsletter, SEM, SEO, Plakatwerbung oder Flyer - Preisgestaltung
- Distributionspolitik
- entsprechende Services
- innovative Distributionswege, z. B. über den Social Buzz
Oft sind Service-USPs (z. B. schnelle Versandzeiten, kostenloser Rückversand) ausschlaggebend für Kundenentscheidungen.
Auch das Controlling der Marketing-Aktivitäten, die Controlling-Werkzeuge selbst sowie Kennzahlen zur Erfolgsmessung gehören in einen vollständigen Businessplan
Organisation/Strukturen
- allgemeine Organisation des Unternehmens
- personellen Struktur: Von der Management-Ebene bis zu den einzelnen Mitarbeitern.
- Entlohnung des Personals
Finanzierung/Finanzplan
Am besten gemeinsam mit einem Wirtschaftsberater!
– Kapitalbedarfsplan
– Finanzierungsplan
– Rentabilitätsvorschau, break-even-Punkt
Chancen- und Risiken-Analyse
Unterscheiden zwischen Plänen, die man Investoren und Geldgebern vorlegt und jenen für interne Mitarbeiter oder Bewerbenden.
Beispiele:
Solvino
FT Fitness Technology
Unperfekt
Nordic Muscle Bike
Running On