- Wiederholung und Ergänzung Inhalte von gestern
- Workshop
- Fragebögen
- Immer Analytics
Category: Google Analytics
Vertiefung der Kenntnisse bei der praktischen Verwendung von Google Analytics
Die Messwerte im Bericht beziehen sich auf den letzten Tag des Zeitraums, der für den Bericht verwendet wird. Falls beispielsweise der ausgewählte Zeitraum den 1. bis 28. Januar umfasst:
- Nutzer, die an 1 Tag aktiv waren: die Anzahl einzelner Nutzer, die am 28. Januar (dem letzten Tag des Zeitraums) eine Sitzung auf der Website oder in der App gestartet haben
- Nutzer, die an 7 Tagen aktiv waren: die Anzahl einzelner Nutzer, die vom 22. bis zum 28. Januar (den letzten sieben Tagen des Zeitraums) eine Sitzung auf der Website oder in der App gestartet haben
- Nutzer, die an 14 Tagen aktiv waren: die Anzahl einzelner Nutzer, die vom 15. bis zum 28. Januar (den letzten 14 Tagen des Zeitraums) eine Sitzung auf der Website oder in der App gestartet haben
- Nutzer, die an 28 Tagen aktiv waren: die Anzahl einzelner Nutzer, die vom 1. bis zum 28. Januar (den gesamten 28 Tagen des Zeitraums) eine Sitzung auf der Website oder in der App gestartet haben
- eCommerce
- nur verfügbar, wenn das eCommerce-Tracking bei Google Analytics aktiviert ist
Filtert nach Datum an den z.B. eine Kampagne gestartet wurde. Interessant für Werbeaktionen, die eine bestimmte Zeit lang laufen.
Kohorten sind Benutzergruppen.
In Analytics werden sie nach einem Datum segmentiert. Auch diese Analyse wird zur Analyse der Qualität einer Kampagne verwendet.
“Funktionen für Werbeberichte” müssen eingeschaltet sein.

Demografische Merkmale über doubleclick.net oder Login-Daten, wenn Google-Nutzer. Etwa 32% der Webseitenbesucher werden erkannt.
Google verwendet eine Vielzahl von Datenpunkten für Interessen:
- Google Mail
- App-Nachrichten
- Internet-Browsing-Gewohnheiten
- YouTube-Historie
Selbsterklärend. Damit kann gut das Verhalten der Nutzer nachvollzogen werden.
Search Console – nur verfügbar, wenn das Konto verbunden ist

Google Ads – nur verfügbar, wenn das Konto verbunden ist

Soziale Netzwerke – automatisch aktiv
Kampagnen:
Werte werden über URL-Parameter ermittelt. Z.B. würde ein Link so aussehen: https://www.meineseite.com?utm_source=meinwerbepartner&utm_medium=email&utm_content=link2
Mögliche Parameter:
utm_source
: z. B. der Werbetreibende, die Website oder die Publikation, über die Zugriffe auf Ihre Property erfolgen, etwa Google, Newsletter4 oder eine Billboard-Anzeigeutm_medium
: das Werbe- oder Marketingmedium, z. B. organische Suche (organic), bezahlte Suche mit Cost-per-Click (cpc), Webverweis (referral), E-Mail-Werbung (email)utm_campaign
: beispielsweise der Kampagnenname, Slogan oder Gutscheincode für ein Produktutm_term
: die Keywords für die bezahlte Suche. Bei der manuellen Tag-Kennzeichnung bezahlter Keyword-Kampagnen sollten Sie “utm_term” verwenden, um das Keyword festzulegen.utm_content
: Abgrenzung ähnlicher Inhalte oder Links in derselben Anzeige. Wenn z. B. eine E-Mail zwei “Call-to-Action”-Links enthält, können Sie “utm_content” verwenden und unterschiedliche Werte für die beiden Links festlegen, um so festzustellen, welche Version effektiv war.
Tool zur Erstellung von benutzerdefinierten Kampagnen-Links:
https://ga-dev-tools.appspot.com/campaign-url-builder/
Wenn im Google-Ads die Option “automatisches Tagging” aktiv ist, dann werden die Parameter automatische gesetzt und übergeben.